Alle meine Schweinchen bekommen eine Geburtsurkunde.
Meerlis zur Zucht auch gerne einen Abstammungsnachweis.
Ebenso gibt es einen kleinen Ernährungsratgeber
und etwas Futter zum Eingewöhnen mit auf den Weg.
Folgende Salatmonster suchen
ein neues Zuhause:
Böckchen
Zur Zeit keine.
Mädels

Es suchen noch "ältere" Damen einen Liebhaber-Platz.
Bitte einfach mal nachfragen.
Frei: Das Schweinchen ist noch zu haben.
Reserviert: Ein Teil des Kaufpreises wurde anbezahlt.
Verkauft: Wurde bereits verkauft und wartet nur noch auf seinen Umzug.
Bei mir gilt: Ich schachere nicht!!!
Denn ich vertrete den Standpunkt:
Wem der Kaufpreis für meine Schweinchen schon zuviel ist und der das "Schachern"
anfängt, bei dem sind meine Tierchen nicht sehr gut aufgehoben.
Denn was ist mit der Grundausstattung (Käfig, Zubehör, Futter)
und den eventuell auch mal anfallenden Tierarztkosten?
Ganz zu schweigen von Futter, Streu, Heu, Stroh und Frischfutter?
(Kostenintensiv vor allem im Winter!!!)
Bitte überdenken Sie die Verantwortung, die Arbeit und die Zusatzkosten,
denn Sie haben es hier mit einem lebenden Tier zu tun, welches nicht mal schnell
weggegeben oder ausgesetzt werden soll, wenn es nicht mehr "Genehm" ist.
Zu der alltäglichen Frage:
Was kosten die denn? Sind die nicht ewig teuer?
In der Regel liegt der Preis eines Schweinchens aus einer Hobbyzucht
bei dem, zu dem Sie ein Tier im Zoogeschäft erwerben können.
Mit dem Unterschied: Wir verdienen bestimmt nichts daran.
Liebhaber-Schweinchen:
Böckchen ab 15,00 € - Mädels ab 20,00 €
Zuchttaugliche Tiere:
Böckchen ab 20,00 € - Mädels ab 25,00 €
Kastraten:
auf Anfrage
Mitfahrgelegenheit nach Nürnberg / Lauf 5,00 €
Mitfahrgelegenheit nach München 10,00 €
14-tägig Mitfahrgelegenheit nach Frankfurt/Main
Die Rehau direkt neben der A73 Richtung Regensburg oder Leipzig
liegt, ist auch hier sicherlich eine MfG zu finden.
Bitte lesen Sie dazu auch: Ein offenes Wort